April 23, 2024

TREFFpunkt GESUNDHEITS INDUSTRIE

TREFFpunkt GESUNDHEITS INDUSTRIE
Made in THE LÄND

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE

Inspiration. Austausch. Kooperation. Das zentrale Networking-Event für die baden-württembergische Gesundheitsindustrie – der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie – beleuchtet aktuelle Trends und starke Innovationstreiber, Herausforderungen und zukunftsorientierte Entwicklungen und bringt branchenübergreifend Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen entstehen zu lassen.

Auf den Punkt gebracht

Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie wird einmal jährlich in Baden-Württemberg ausgerichtet. Das Event wechselt den Veranstaltungsort und reist jedes Jahr in eine andere, für die Gesundheitsindustrie zentrale Region in THE LÄND. Der nächste TREFFpunkt 2025 findet am 22. Mai 2025 in Konstanz statt. Regionalpartner ist BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk.

Am 21. Mai 2025 lädt BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk zu einem exklusiven Vorabendevent in Konstanz ein. Eine mittelalterliche Stadtführung bietet besondere Einblicke in die Historie von Konstanz und die medizinische Versorgung der Stadt im Mittelalter. Der Abend klingt in entspannter Atmosphäre mit Austausch und Networking aus, begleitet von einem leichten Imbiss in der Zeppelinbar des Hotel Steigenberger.

Präventivmedizin – grenzenlos gesund?!

Steigende Kosten, etwa durch die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und damit verbundene gesundheitliche Belastungen, fordern ein Umdenken in der Gesundheitsversorgung. Präventivmedizin bietet hierfür zukunftsweisende Ansätze: Gesundheit erhalten, Krankheiten früh erkennen und Fortschreiten oder Komplikationen bestehender Erkrankungen verhindern. Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 bringt Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz zusammen, um aktuelle Chancen und Herausforderungen der Präventivmedizin branchen- und länderübergreifend zu beleuchten.

Im Spannungsfeld zwischen populationsorientierten Ansätzen und individualisierter Medizin wird diskutiert, wie das Gesundheitssystem der Zukunft aussehen kann: Ein System, das Krankheiten und ihre Folgen proaktiv verhindert, statt sie nur zu behandeln. Im Fokus steht dabei das Potenzial einer präventiv ausgerichteten Gesundheitsversorgung für eine hohe Versorgungsqualität und langfristige Kostensenkung – mit konkreten Einblicken, wie innovative Entwicklungen der Präventivmedizin und zukunftsweisende Technologien die Gesundheitsversorgung revolutionieren können.

Zusammen ist man weniger allein

Erfahrungen austauschen und Mitstreiterinnen und Mitstreiter finden, um Bestehendes zu verbessern und neue Ideen zu entwickeln. Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie setzt im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen und Interviews Impulse und gibt vielfältige Einblicke in Trends und Themen, die die Gesundheitsindustrie heute und in Zukunft bewegen werden. Gleichzeitig bietet das Event die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen, um das eigene Netzwerk zu erweitern und Kooperationspartnerinnen und -partner kennen zu lernen.

 

register now

Our latest News

discover more
BioMed X and Servier Launch First XSeed Labs in Europe

BioMed X and Servier Launch First XSeed Labs in Europe

Heidelberg, Germany / Paris, France, July 9th, 2025. BioMed X, an independent biomedical research institute based in Heidelberg, Germany, announced today the launch of a new initiative with Servier. The two partners will implement BioMed X’s proven XSeed Labs incubator model at Servier’s research and development site in Paris-Saclay. This new XSeed Labs – the first of its kind in Europe […]

Investigating kinase activity in living cells

Investigating kinase activity in living cells

Scientists build molecular recording tool The ability of protein kinases to transfer a phosphate group to target proteins plays an important role in many cellular processes. Scientists at the Max Planck Institute for Medical Research in Heidelberg have now developed a novel molecular tool that can monitor these kinase activities both spatially and temporally. This […]

The evolution of cancer cells decoded

The evolution of cancer cells decoded

Cancer does not develop overnight. It can take decades for cancer-promoting changes in the genome to eventually lead to the formation of a malignant tumor. Researchers at the German Cancer Research Center (DKFZ) have now developed a method that allows for the first time to reconstruct the temporal development—the evolution—of cancerous cells from a single […]

GET IN TOUCH

Stay Updated with bioRN’s Newsletter

Sign up for our newsletter to discover more!
* required

BioRN (BioRN Network e.V. and BioRN Cluster Management GmbH) will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing. Please let us know all the ways you would like to hear from us:

You can update your subscription preferences or unsubscribe at any time. Just follow the unsubscribe or update link in the footer of automated emails you receive from us, or by contacting us at info@biorn.org. We will treat your information with respect. For more information about our privacy practices please visit our website: www.biorn.org. By clicking below, you agree that we may process your information in accordance with these terms.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Intuit Mailchimp