US-amerikanische Life-Sciences-Delegation in Stuttgart

Internationale Perspektiven eröffnen sich beim kommenden Collaboration and Networking-Event am 9. Mai 2025 in Stuttgart mit einer Delegation aus dem Bereich Biotech/Life Sciences aus North Carolina, USA, einem der führenden Biotechnologie-Hubs in den USA. Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist ein solcher Austausch wirtschaftlich bedeutsam und schafft Möglichkeiten für funktionierende transatlantische Kooperationen. Hierzu laden wir Interessierte aus Baden-Württemberg gemeinsam mit der BioRegio STERN ein, sich mit den teilnehmenden US-Unternehmen bei einem kostenfreien Networking am 9. Mai 2025 von 09:00 – 13:00 Uhr auszutauschen. Schauen Sie in die Broschüre zur US-Delegation und erfahren Sie mehr zu den Unternehmen und deren Kooperationsinteressen. Bei Interesse an einer Teilnahme freuen wir uns über Ihre Nachricht an ref@bio-pro.de.
Und noch ein Aufruf an alle Forschenden in Baden-Württemberg: Sie planen eine Ausgründung oder haben kürzlich gegründet und haben aktuell Kapitalbedarf?
North Carolina: Eine Hochburg der Biowissenschaften
North Carolina hat sich seinen Platz unter den führenden Standorten für Biowissenschaften in den Vereinigten Staaten verdient. Im Zentrum steht der Research Triangle Park (RTP) – einer der größten Forschungsparks der Welt – und der Bundesstaat beheimatet mehr als 800 Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften.
Die Stärken reichen von der biopharmazeutischen Herstellung über klinische Forschung und Agrartechnologie bis hin zur personalisierten Medizin.
Der Staat profitiert von starken öffentlich-privaten Partnerschaften, einer qualifizierten Arbeitskraft und einem Netzwerk erstklassiger Forschungsuniversitäten wie Duke, UNC-Chapel Hill und NC State. Diese Elemente schaffen gemeinsam ein Ökosystem, das Innovation, Kommerzialisierung und Zusammenarbeit fördert.
North Carolinas florierender Bereich der Auftragsforschung, eine robuste Fertigungsinfrastruktur und eine dynamische Startup-Szene machen den Bundesstaat zu einem fruchtbaren Boden für internationale Partnerschaften und Investitionen.
Kooperations- und Networking-Event mit US-amerikanischer Life-Sciences-Delegation in Stuttgart (9. Mai 2025)
Am 8. und 9. Mai 2025 empfängt Stuttgart eine Delegation ausgewählter Life-Sciences-Unternehmen aus dem US-Bundesstaat North Carolina – einem der führenden Biotechnologie-Hubs in den USA: North Carolina Delegation Brochure – company profiles.
Die teilnehmenden amerikanischen Unternehmen (Adamas Nanotechnologies; Codetta Bio; Swabbot Solutions; SmaBio Labs und AESARA) sind in Bereichen wie Diagnostik & Biosensorik, Multi-Omics-Biomarker-Analyse, robotergestützte Reinigungstechnologien, CDMO-Dienstleistungen und Marktzugang-Beratung tätig und suchen potenzielle Partner in Deutschland.