November 22, 2024

PHABIOC wins start-up prize

PHABIOC wins start-up prize

Company supported by Sparkasse Karlsruhe start-up consultancy receives award. The innovative start-up PHABIOC GmbH has won the prestigious Baden-Württemberg 2024 Founder Award, setting a new benchmark in biopharmaceutical research.

More Information in German below.


PHABIOC gewinnt Gründerpreis

Von Gründungsberatung der Sparkasse Karlsruhe begleitetes Unternehmen ausgezeichnet. Das innovative Startup PHABIOC GmbH hat den renommierten Gründerpreis Baden-Württemberg 2024 gewonnen und setzt damit einen neuen Maßstab in der biopharmazeutischen Forschung.

v.l.n.r. Martin Burger, Dr. Matthias Neth Präsident Sparkassenverband Baden-Württemberg, Carsten Radtke, Jannik Jungmann, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg | Bild: Wolfgang List Perfectcotos

PHABIOC hat sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Tools spezialisiert, die es biopharmazeutischen Laboren ermöglichen, präzise und kostengünstige Analysen durchzuführen.

Effiziente Lösungen für komplexe Laboraufgaben

Das Gründerteam besteht aus Carsten Radtke, der als Chief Scientific Officer (CSO) die wissenschaftliche Leitung innehat, und Jannik Jungmann, der als Chief Executive Officer (CEO) die betriebswirtschaftliche Führung übernimmt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, durch Open Innovation den Technologietransfer zwischen Universitäten und Industrie zu fördern und ihren Kunden einfache und effiziente Lösungen für komplexe Laboraufgaben zu bieten.

Der Weg zum Erfolg

Marc Sesemann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Karlsruhe, und Martin Burger, zuständiger Abteilungsdirektor freuen sich mit den Gründern: “Wir sind stolz darauf, PHABIOC auf ihrem Weg begleitet zu haben. Ihr Erfolg zeigt, wie wichtig es ist, innovative Ideen und engagierte Gründer zu fördern. Wir werden PHABIOC auch weiterhin unterstützen und freuen uns darauf, ihre zukünftigen Erfolge mitzuerleben.”

Gründungs- und Nachfolgeberatung der Sparkasse Karlsruhe

Auch Sara Gauß, Beraterin in der Gründungs- und Nachfolgeberatung der Sparkasse Karlsruhe, freut sich. Sie hat das Gründerteam bei der Auswahl für den Preis nominiert und damit einmal mehr ihr Gespür für vielversprechende Startups bewiesen.

In der Gründungs- und Nachfolgeberatung der Sparkasse Karlsruhe begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept und unterstützen sie mit wertvollen Tipps auf dem Weg zur Selbstständigkeit. PHABIOC ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie innovative Ideen und harte Arbeit zu großem Erfolg führen können.

Gründerpreis Baden-Württemberg 2024

Platz 1: PHABIOC, Karlsruhe

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Our latest News

discover more
Universität Heidelberg with 16 “Highly Cited Researchers”

Universität Heidelberg with 16 “Highly Cited Researchers”

International evaluation names researchers whose publications have been most cited worldwide 16 researchers from Heidelberg University feature on the recently published list of “Highly Cited Researchers”. This international evaluation names researchers whose publications have been cited most frequently worldwide in their respective field or who have an outstanding track-record of publications across several disciplines. The […]

Universität Heidelberg: New DFG Research Unit in Oncology

Universität Heidelberg: New DFG Research Unit in Oncology

GenoMiCC consortium deals with functional genomics and microbiomics in colorectal cancer and is coordinated at the Medical Faculty Mannheim In the latest approval round of the German Research Foundation (DFG), Heidelberg University has been successful with a grant application for a new Research Unit in oncology. The GenoMiCC consortium pursues the goal of identifying new […]

Merck and Promega collaborate on 3D cell technology for drug discovery

Merck and Promega collaborate on 3D cell technology for drug discovery

Full text in German below. Merck und Promega arbeiten gemeinsam an 3D-Zelltechnologie für die Wirkstoffforschung Strategische Partnerschaft bündelt Know-how von Merck im Bereich Organoide mit Promegas Assay-TechnologienForschende erhalten besseren und schnelleren Zugang zu krankheitsrelevanten ZellmodellenStärkt Mercks Position bei zukunftsweisenden Tools und Lösungen auf dem Gebiet der Biologie Darmstadt, Deutschland. (06. November 2025) Merck, ein führendes Wissenschafts- […]

GET IN TOUCH

Stay Updated with bioRN’s Newsletter

Sign up for our newsletter to discover more!
* required

BioRN (BioRN Network e.V. and BioRN Cluster Management GmbH) will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing. Please let us know all the ways you would like to hear from us:

You can update your subscription preferences or unsubscribe at any time. Just follow the unsubscribe or update link in the footer of automated emails you receive from us, or by contacting us at info@biorn.org. We will treat your information with respect. For more information about our privacy practices please visit our website: www.biorn.org. By clicking below, you agree that we may process your information in accordance with these terms.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Intuit Mailchimp