Award-winning: Concept for “the perfect stroke room”
UKHD wins DGN Nursing Award 2025 for its “Stroke Unit Innovation Room” project.
Full Text in German below.
Ausgezeichnet: Konzept für „das perfekte Schlaganfallzimmer“
UKHD gewinnt DGN-Pflegepreis 2025 für das Projekt „Innovationszimmer Stroke Unit“

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist mit dem Pflegepreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das Projekt „Innovationszimmer Stroke Unit“, das gemeinsam mit Studierenden des Masterstudiengangs „Inclusive Design“ der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) entstand. Ziel war es, ein Konzept für das „perfekte Schlaganfallzimmer“ zu entwickeln – eine Umgebung, die Genesung und Pflegepraxis gleichermaßen fördert.
Pflegepraxis trifft Architektur
Über ein Jahr arbeiteten Jessica Golenia, Pflegefachkraft auf der Stroke Unit am UKHD, und Studierende des Masterstudiengangs „Digital Health & Case Management“ an der Frankfurt UAS sowie Studierende aus Architektur und Informatik eng mit dem Stroke-Unit-Team des UKHD zusammen. In Interviews, Begehungen und virtuellen Simulationen analysierten sie, wie die Raumgestaltung den Pflegealltag und die Versorgung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten beeinflusst.
Dabei entstanden praxisnahe Konzepte: vom barrierefreien, ergonomisch gestalteten Patientenzimmer über ein klares Leitsystem und beruhigende Farb- und Lichtgestaltung bis zu Aufenthaltszonen für Angehörige. Die Grundlage bildeten Prinzipien der heilenden Architektur und Maßnahmen zur Delir-Prävention.
„Unser Ziel war das perfekte Schlaganfallzimmer – ein Raum, der medizinisch funktional und zugleich heilsam ist,“ sagt Jessica Golenia, Projektleiterin und Pflegefachkraft am UKHD. „Der fachübergreifende Austausch war dabei der Schlüssel. Durch die enge Zusammenarbeit mit Architektur- und Informatik-Studierenden konnten wir Lösungen entwickeln, die sowohl die Anforderungen der Pflege als auch die Bedarfe der Patientinnen und Patienten berücksichtigen. Diese Erfahrungen haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, dass verschiedene Disziplinen gemeinsam an der Gestaltung von Pflegeumgebungen arbeiten.“
Pflege gestaltet Zukunft
Der DGN-Pflegepreis würdigt wissenschaftlich fundierte Projekte, die die neurologische Pflege verbessern. Für das UKHD ist die Auszeichnung ein starkes Signal für die Rolle der Pflege in Forschung und Entwicklung.
Das Projekt fließt in den Innovationsraum der Heidelberger Klinik ein und soll künftige Bau- und Modernisierungsvorhaben mitprägen.

