
Network News

Key Points Abstract Donor blood saves lives, yet the potential impact of recurrent large-volume phlebotomy on donor health and hematopoietic stem cells (HSCs) remains largely unexplored. In our study, we conducted a comprehensive screening of 217 older male volunteer donors with a history of extensive blood donation (>100 lifetime donations) to investigate the phenomenon of […]
read more
Small extracellular vesicles and particles (sEVPs) derived from tumor-free pre-metastatic organs promote breast cancer metastasis and support organotropismNew Collaborative Research Centre on Cancers of Blood-Forming Bone Marrow
Abstract Metastatic breast cancer remains largely incurable, partly due to our incomplete understanding of its intricate underlying mechanisms. Notably, inercellular communication mediated by small extracellular vesicles and particles (sEVPs) has emerged as a key feature of metastasis. While tumor-derived sEVPs have been extensively studied and are known to be pro-metastatic, the role of sEVPs from […]
read more
Universität Heidelberg Successful With Three Applications for Clusters of Excellence
Funding for research projects at the highest level internationally In the context of the Excellence Strategy of the Federal and State Governments, Heidelberg University has been successful with three applications in the Cluster of Excellence funding line. According to the decision on selection announced today (Thursday 22 May 2025), not only will the existing cluster […]
read more
Biotechnologie-Branche tagt im Life Science Hot Spot Heidelberg
Heidelberg 9. April 2025: Mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Biotech-Sektor sind heute in Heidelberg zu ihrer jährlichen Konferenz, den Deutschen Biotechnologietagen, eingetroffen. Unternehmerinnen und Unternehmer, Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Administration und Medien tauschen sich hier für zwei Tage über die neuesten Entwicklungen in der Branche und die Rahmenbedingungen für […]
read more
Deutschlands wichtigste Wette auf die Zukunft
Handelsblatt | 07.02.2025 Biotechnologie zählt zu den vielversprechendsten Wirtschaftsfeldern. Die Bundesrepublik zeigt dabei laut einer neuen Studie überraschende Stärken. Experten sehen allerdings Probleme, die dringend gelöst werden müssen. Der deutsche Mikrobiologe Robert Koch findet 1882 den Erreger für die Krankheit Tuberkulose. 1895: Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt in Würzburg durch Zufall die Röntgenstrahlen. 1897: Ein Chemiker der Bayer […]
read more
Mehr Jobs und Investitionen in der deutschen Biotechnologie
(Berlin – 16. Dezember 2024) Die jährliche Trendumfrage des Biotechnologie-Branchenverbands, BIO Deutschland e. V., zeigt, dass die Unternehmen ihre aktuelle und zukünftige Situation wieder etwas besser bewerten als noch im Vorjahr. Die Indices für die aktuelle und zukünftige Geschäftslage, das aktuelle politische Klima, zukünftige Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) und die Beschäftigungslage steigen oder […]
read more
BioRN Mitgliederversammlung 2024: Neue Projekte, Fokusthemen und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten sorgen für weiteres Wachstum
Am 28. November versammelten sich die Mitglieder der rund 165 Unternehmen und Institutionen von BioRN Network e.V. zur jährlichen Generalversammlung. Dabei wurden die Erfolge des Jahres, darunter die Mitarbeit als Partnerorganisation im EU-Forschungsprojekt PRECISEU, die Projektverantwortung im EIT Health Catapult Programm, die BioRN Annual Conference mit seiner stark wachsenden Teilnehmerzahl im frischen Design und mit […]
read more
bioRN annual report 2024

German Biotechnology Days 2025
BioRN will be the hosting Bioregion for the upcoming German Biotechnology Days, which will take place in Heidelberg on 9-10 April 2025. Over two days, the ‘Who’s Who’ of the biotechnology sector will meet in Heidelberg to experience an exciting programme and take advantage of the numerous networking opportunities. BioRN will support BioDeutschland e.V as coordinator and […]
read more